Tintenfischtinte naturbelassen 100g

Marca: Angelo Parodi
Artikel-Nr.: FB0068
6,90 € Bruttopreis

Beim Kauf dieses Artikels sammeln Sie 1 Punkt, Punkte,

Sie sind 89€ vom kostenlosen Versand entfernt

Tintenfischtinte ohne Konservierungs- und Farbstoffe verpackt!

Ein natürliches Produkt, um den einzigartigen Geschmack des Meeres auf den Tisch zu bringen. Diese einfach zu verwendende Zutat eignet sich hervorragend für Pasta und Risotto. Schon wenige Teelöffel dieser Tintenfischtinte reichen aus, um Saucen zu kreieren, die neben ihrem delikaten Geschmack dem Gericht einen angenehmen szenischen Effekt verleihen. Tintenfischtinte eignet sich hervorragend zum natürlichen Färben von Teigen, für die Herstellung von Fischravioli, zweifarbig schwarz und weiß. Tintenfischtinte wird zusammen mit Meeresfrüchten wie Krustentieren und Weichtieren verwendet. Sie harmoniert sehr gut mit Chilipfeffer.

Möchten Sie mehr über die Verwendung von Tintenfischtinte erfahren? Lesen Sie die Beschreibung unten.

Sichere Zahlungen
Schneller Versand

Diese Tintenfischtinte ist in einem praktischen Glas verpackt und enthält keine Konservierungs- oder Farbstoffe. Eine Meeresfrüchtezutat, die sofort verwendet werden kann, um Ihren Gerichten Farbe und einen einzigartigen Geschmack zu verleihen.

Diese Tintenfischtinte von Angelo Parodi ist naturbelassen und kann daher nach Belieben verwendet werden. Tintenfischtinte wird in der Küche vor allem für erste Gänge verwendet, von denen die bekanntesten sicherlich Spaghetti mit Tintenfischtinte und Risotto mit Tintenfischtinte sind. Diese Zutat wird verwendet, um dem Rezept einen echten Meeresgeschmack und Farbe zu verleihen, eine noch nie dagewesene und fantasievolle Note, die das Endergebnis mit nur wenigen Teelöffeln verwandelt. 

"Angelo Parodi" ist ein 1888 in Genua gegründetes Unternehmen, das seit mehr als 135 Jahren die ligurische Tradition des handwerklichen Fischfangs und der Fischkonservierung fortführt.

Wie wird die fertige Tintenfischtinte verwendet?

Die natürlich verpackte Tintenfischtinte, die Sie auf unserer Website kaufen können, ist gebrauchsfertig und wird verwendet, um den typischen Geschmack des Meeres und des Fisches zu verstärken oder im Kontrast dazu auch die Farbe. Sie hat eine dichte Konsistenz, ein Teelöffel reicht aus, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, und sie löst sich leicht auf, so dass Sie Ihre Tintenfischtinte auch in flüssiger Form haben können.

Tintenfischtinte Nudeln

Tintenfischtinte kann für Nudelsaucen (Spaghetti, Linguine oder Trenette) verwendet werden, indem man einige Teelöffel Tintenfischtinte zu Tomaten oder anderen Meeresfrüchten hinzufügt, um den Jodgeschmack zu verstärken, wie z. B. Schalen- und Krustentiere: Wir empfehlen z. B. Tintenfisch-Tinten-Spaghetti mit Garnelen-Tartar. Sie können auch frische, stark duftende Kräuter wie Majoran, Basilikum oder Petersilie hinzufügen. Ein lohnenswerter Kontrast ist sicherlich die Zugabe von Chilipfeffer, der mit seiner die Geschmacksnerven anregenden Schärfe die Tintenfischtinte noch besser zur Geltung bringt und die zarten Noten und Düfte des Meeres noch verstärkt.

Eierteigwaren und frische Nudeln mit Tintenfischtinte

Nudeln bieten unendlich viele kreative Möglichkeiten, seien es Eiernudeln oder einfache Nudeln aus Wasser und Mehl. Eine der faszinierendsten Möglichkeiten ist sicherlich, sowohl die Farbe als auch den Geschmack des Teigs durch die Zugabe von Tintenfischtinte zu bereichern. Hier sind einige Ideen für die Verwendung von Tintenfischnudeln:

Tagliatelle oder Spaghetti alla chitarra: Diese Nudelformen können mit Tintenfischtinte angereichert und dann mit einer köstlichen Suppe aus Hülsenfrüchten und Meeresfrüchten kombiniert werden. Der Farb- und Geschmackskontrast macht das Gericht zu etwas ganz Besonderem.

Maltagliati: Dank ihres rustikalen und unregelmäßigen Aussehens eignen sich diese Nudeln perfekt für Gerichte mit Meeresfrüchten. Sie können damit eine Fisch- oder Meeresfrüchtesuppe anreichern und ihr eine originelle Note verleihen.

Ravioli: Wenn Sie gerne selbstgemachte Ravioli machen, können Sie mit einer Fischfüllung experimentieren und Tintenfischnudeln für ein einzigartiges Aussehen und Geschmack verwenden.

Gnocchetti: Diese kleinen Gnocchi können mit Tintenfischtinte zubereitet und dann in einem traditionellen Gericht wie Nudeln und Bohnen mit Muscheln verwendet werden. Der Geschmack des Meeres wird sich harmonisch in das Gericht einfügen. Es ist auch eine gute Idee, die Hälften mit Tintenfischtinte und die anderen mit weißen Kartoffeln oder anderen Farben zu würzen.

Bei der Zubereitung ist es wichtig, einen wichtigen Aspekt im Auge zu behalten: die Anpassung der Flüssigkeitsmenge, sei es Ei oder Wasser, die der Mischung hinzugefügt werden soll. Tintenfischtinte enthält von Natur aus eine gewisse Menge Wasser, die Sie bei Ihrer Berechnung berücksichtigen müssen. Auf diese Weise erhalten Sie eine perfekte Konsistenz für Ihre Tintenfischnudeln.

Denken Sie daran, dass der Geschmack der Tintenfischtinte in diesem Fall das Gericht nicht dominiert, sondern einen angenehmen Nachgeschmack hinterlässt, der sich beim Kauen entfaltet und jeden Bissen zu einem einzigartigen Erlebnis macht. Nudeln mit Tintenfischtinte sind eine vielseitige und faszinierende Wahl, um Ihr kulinarisches Repertoire zu erweitern.

Sandwiches mit Tintenfischtinte

Wenn Sie zu Hause einen Teig für leckere Sandwiches zubereiten möchten, die mit Meeresfrüchten wie Lachsburger oder Thunfischtartar belegt werden sollen, gibt es eine wirklich faszinierende Möglichkeit, dem Teig einen Hauch von Farbe und einen einzigartigen Geschmack zu verleihen: die Verwendung von Tintenfischtinte.

Um dies zu erreichen, sollten Sie Ihr Lieblingsbrotrezept verwenden und eine kleine, aber wichtige Änderung vornehmen. Während Sie die flüssigen Zutaten mit den trockenen vermischen, fügen Sie einige Teelöffel Tintenfischtinte hinzu. Denken Sie daran, dass Sie bei der Zugabe von Salz vorsichtig sein müssen, da die Tintenfischtinte dem Teig einen Hauch von Geschmack verleiht, so dass eine Übersalzung vermieden wird.

Dieser kleine Zusatz verleiht Ihrem Brot nicht nur eine faszinierende Farbe, sondern auch einen Geschmack und ein Aroma, das an das Meer erinnert. Es ist die perfekte Wahl, um Ihre Gourmet-Fischbrötchen zu verfeinern.

Tintenfisch-Tinten-Risotto

Langsames Garen ist eine Technik, die den wunderbaren Geschmack der Tintenfischtinte zur Geltung bringt. Gleichzeitig trägt der Reis mit seiner Fähigkeit, die Brühe während des Kochens langsam aufzusaugen, zum reichhaltigen und umhüllenden Geschmack des Gerichts bei. So bereiten Sie ein köstliches Risotto mit Tintenfischtinte zu.

Bereiten Sie zunächst eine fein gehackte Zwiebel und Petersilienstängel vor, die Sie in einer Pfanne mit einem großzügigen Schuss Olivenöl anschwitzen, zusammen mit dem in kleine Stücke geschnittenen Tintenfisch. Lassen Sie diese Zutaten langsam garen, damit sich ihre Aromen entfalten können.

Anschließend den Reis in dem duftenden Olivenöl rösten, bis er leicht glasig wird. Jetzt mit Weißwein ablöschen, vorzugsweise mit entalkoholisiertem Wein, um dem Gericht eine frische und komplexe Note zu verleihen. Bei der weiteren Zubereitung wird dem Reis nach und nach Fisch- oder Gemüsebrühe zugegeben, je nach Rezept. Nach der Hälfte der Garzeit wird die Tintenfischtinte zugegeben, die zuvor in einer Kelle Brühe aufgelöst wurde. Dieser Schritt verleiht dem Risotto eine faszinierende Farbe und intensiviert seinen einzigartigen Geschmack.

Kochen Sie weiter, bis der Reis al dente ist und die Flüssigkeit fast vollständig aufgesogen wurde. Zum Schluss wird das Risotto mit einem großzügigen Schuss nativem Olivenöl extra aufgeschlagen, was dem Gericht eine unwiderstehliche Cremigkeit verleiht. Ihr Tintenfisch-Risotto ist nun bereit, Ihre Sinne mit seinem tiefen, umhüllenden Geschmack zu erfreuen.

Zum Garnieren, Färben und Dekorieren

Garnierungen und Gratins können ein Fischgericht optisch und geschmacklich sehr aufwerten. Hier sind einige Ideen, wie man Tintenfischtinte zur Bereicherung dieser Zubereitungen verwenden kann.

Saucen: Neben Saucen kann Tintenfischtinte auch zur Herstellung von Saucen verwendet werden, die zu gebratenem, gegrilltem oder gekochtem Fisch und anderen Fischgerichten passen. Sie passt perfekt zu Zitrusfrüchten und sauren Aromen. Wir empfehlen die Zubereitung von Mayonnaise oder Tintenfischvinaigrette. Diese Saucen eignen sich hervorragend als Dressings und Dips, sehen toll aus und sorgen für einen beeindruckenden Farbeffekt auf dem Teller. 

Paniermehl: Um einen auffälligen Farbeffekt zu erzielen und den Geschmack von gebratenem Fisch oder Fischfrikadellen zu intensivieren, ist Tintenfischtinte eine ausgezeichnete Wahl. Um Tintenfischtinte zu panieren, schlagen Sie ein Eiweiß zusammen mit der Tinte kräftig auf und verteilen Sie die Farbe gleichmäßig. Tauchen Sie dann den Fisch Ihrer Wahl in die Mischung, bevor Sie ihn in den Semmelbröseln wälzen. Alternativ können Sie das Paniermehl auch direkt mit der Tintenfischtinte vermischen, um ein noch intensiveres Aussehen zu erzielen. Bei dieser Methode wird die Feuchtigkeit des Paniermehls genutzt, um an der Oberfläche der Zubereitung zu haften. Wählen Sie Rezepte, die ein schnelles Braten oder Backen erfordern, um beste Ergebnisse zu erzielen.

Für Gratins: Für ein köstliches Gratin ohne zusätzliches Fett, wie z. B. bei gebackenen Lachsfilets oder Weißfisch, können Sie Tintenfischtinte verwenden, um den Geschmack zu betonen und das Aussehen zu variieren. Bereiten Sie die Gratin-Mischung zu, indem Sie Semmelbrösel mit der Tintenfischtinte, fein gehackter Petersilie, einer Knoblauchzehe und etwas Chili vermischen. Die Feuchtigkeit in den Semmelbröseln hilft dem Fischfilet zu haften und verhindert, dass es beim Garen zu sehr austrocknet. Außerdem verleiht es dem Gericht einen zusätzlichen maritimen Geschmack und ein charmantes, farbenfrohes Aussehen.

Wenn Sie uns einige Fragen stellen möchten Tintenfischtinte naturbelassen 100g schreiben Sie uns auf Whatsapp an 338 6341282 oder geben Sie Ihre Daten in das untenstehende Formular ein, wir werden so schnell wie möglich antworten.
Größe und Gewicht 100 g
Preis pro Kilo 69€
Uns vertraut:
  • visa
  • mastercard
  • maestro
  • paypal
  • bizum

Vielleicht gefällt Ihnen auch