Pigato Riviera Ligure di Ponente DOC 0,75L
Beim Kauf dieses Artikels sammeln Sie
2
Punkte,
Mit seinem Duft nach mediterraner Macchia verrät der Pigato schon beim ersten Schluck seine ligurische Herkunft: Es handelt sich um eine weiße Rebsorte, die in der Region vorkommt, vor allem im westlichen Teil, wo sie bevorzugt auf den Hügeln in der Nähe des Meeres wächst, wo die Temperaturschwankungen der Traube die Entfaltung ihrer einzigartigen Eigenschaften ermöglichen.
Der Pigato ist ein trockener und schmackhafter Weißwein, der sich hervorragend für Aperitifs und Vorspeisen (vor allem Fischgerichte wie Sardellen) eignet. Er passt gut zu den typischen ligurischen Gemüsepasteten und traditionellen ersten Gängen wie Trofie mit Genueser Pesto und Pansoti mit Walnusssauce.
Servierempfehlung: 10°C in hochstieligen Gläsern.
Alkoholgehalt: 13% vol.
Jahrgang: 2023
Der Pigato ist ein Wein der westlichen ligurischen Riviera, ein Weißwein, der in den Provinzen Savona und Imperia hergestellt wird. Der Pigato ist ein Wein, der sich durch seine strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen auszeichnet. Das Bouquet ist fein, subtil und angenehm, mit fruchtigen Anklängen und einem Hauch von Mandeln. Es handelt sich um einen trockenen, vollmundigen und schmackhaften Weißwein.
Er eignet sich hervorragend als Aperitif und zu Vorspeisen mit Meeresfrüchten, Sushi und gebratenen Meeresfrüchten. Auch zu Fisch eignet er sich als Begleiter von Suppen und gebackenen und gebratenen Fischgerichten. Als typisch ligurischer Wein passt der Pigato hervorragend zu den typischen Gerichten der Region, von Nudeln mit Pesto (und anderen traditionellen Saucen) bis hin zu Gemüsepasteten: Der Alkoholgehalt von 13% vol. erlaubt diese Kombination, so dass er ein idealer Weißwein zu Trofie mit Pestosauce und grünen Bohnen und Kartoffeln, aber auch zu Pansoti mit Walnusssauce, zu Mangoldkuchen und Reiskuchen ist. Er darf auf keinen Fall unter den Weinen fehlen, die gekühlt aufbewahrt werden, wenn man sich als Aperitif ein schönes Stück knusprige Focaccia gönnen möchte.
Die Serviertemperatur für den Pigato liegt bei 10°C als Tischwein und bei 8°C zu Fischgerichten.
Es handelt sich um einen Weißwein, der in der Regel bei der Weinlese getrunken wird, aber auch mit ausgezeichneten Ergebnissen gelagert werden kann. Es handelt sich um einen Wein, der außerhalb seines ligurischen Herkunftsgebiets noch wenig bekannt ist und daher glücklicherweise eine begrenzte Produktion beibehalten hat, die es ermöglicht, eine gewisse Handwerkskunst zu bewahren.
Die Geschichte der Pigato-Rebe ist seit jeher mit dem anderen typischen Weißwein der Riviera di Ponente, dem Vermentino, verbunden, und zwar so sehr, dass es im 19. Jahrhundert zu Verwechslungen zwischen den beiden kam, da sie sich sehr ähnlich waren und in denselben Gebieten erzeugt wurden. Der Name Pigato hat eine unsichere Geschichte, obwohl die glaubwürdigste ist, dass er sich von "piga/"pigau" ableitet, was im Dialekt die Flecken sind, die auf den Beeren dieser Rebe erscheinen und sie alle gepunktet aussehen lassen. Eine andere Hypothese hingegen führt den Namen auf den lateinischen Begriff "picatum" zurück, der den aromatisierten Wein der Römer bezeichnete.

Vielleicht gefällt Ihnen auch