Die Sardellenfilets aus dem Kantabrischen Meer in Olivenöl von "Angelo Parodi" werden in Spanien hergestellt, wobei der beste Frühjahrsfang in der Nähe der nordspanischen Küste, im April und Mai, stattfindet, wenn das Fleisch dieses Fisches fester und daher wertvoller ist.
"Angelo Parodi" steht für echte Genueser Tradition, ein Fischereibetrieb, der seit 1888 in der Stadt tätig ist und schon immer eine Vorreiterrolle spielte: Vor hundert Jahren war er einer der ersten, der die moderne Konservenherstellung einführte.
Diese kantabrischen Sardellen werden von Hand verpackt: Das Glas mit Deckel ist sicherlich praktischer als die Dose und ermöglicht eine bessere Konservierung der Filets. Nach dem Öffnen der Verpackung kann man sie einfach in den Kühlschrank stellen, um die Sardellen bei Bedarf wieder zu verwenden. Da es sich um eine Halbkonserve handelt - d.h. eine Konfitüre, die nicht über 90°C pasteurisiert wurde, um die Qualität des Filetfleisches zu erhalten - raten wir, diese Sardellen in Öl an einem kühlen Ort aufzubewahren, noch bevor sie geöffnet werden.
Die kantabrischen Sardellen brauchen keine Aufmachung mehr, ihre Qualität ist gleichbedeutend: Dank der günstigen Umweltbedingungen, die das Wachstum des Fisches ermöglichen (z. B. viel kältere Gewässer), können diese Sardellen eine größere Größe erreichen als die Mittelmeer-Sardellen.
Die spanischen Sardellen "Riserva Famiglia Parodi" repräsentieren die Exzellenz der genuesischen Marke, es handelt sich um Filets, die aufgrund ihrer Qualität als Hauptbestandteil eines Gerichts serviert werden können: hervorragend für Aperitifs oder Vorspeisen, aber auch als Intermezzo, während man auf das Hauptgericht wartet; die klassischste Kombination für Sardellen aus dem Kantabrischen Meer ist mit Butter, vorzugsweise frischer Sahne wegen ihres delikaten Geschmacks, der sich wunderbar mit dem Geschmack der Sardellen verbindet. In den meisten Rezepten mit Sardellen aus Kantabrien werden sie roh oder am Ende der Garzeit hinzugefügt, um die einzigartigen Eigenschaften (vor allem die Fleischigkeit) des Filets zu erhalten.