WIE FRISCHE PASTA AUFBEWAHREN
Einfrieren und andere Tricks der Großmütter

Entdecken Sie alle unsere cleveren Tricks, damit Sie zu Hause immer frische Nudeln zur Hand haben. Wir haben alles gesammelt, was wir im Laufe der Jahre von sfogline gelernt haben, und uns dabei an die Ratschläge unserer Großmütter erinnert. Vom Kühlschrank bis zur Tiefkühltruhe haben wir die verschiedenen besten Aufbewahrungsmethoden für frische Pasta getestet. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Ihnen nie wieder die frische Pasta ausgeht!

• Frische Nudeln im Kühlschrank aufbewahren

• Frische Nudeln trocknen

• Frische Nudeln einfrieren

• Frische Nudeln im Kühlschrank aufbewahren

• Frische Nudeln trocknen

• Frische Nudeln einfrieren

Frische Nudeln im Kühlschrank aufbewahren

Dies ist ihre natürliche Umgebung. Frische Nudeln, auch solche, die Sie zu Hause hergestellt haben, müssen, da sie feucht sind, im Kühlschrank aufbewahrt werden, am besten in einem luftdichten Behälter für höchstens ein paar Tage. Wenn Sie sie gekauft haben, bewahren Sie die ungeöffnete Packung direkt im Kühlschrank auf. Wenn die frischen Nudeln vakuumverpackt sind, können Sie sie bis zu dem auf dem Etikett angegebenen Datum verzehren. Nach dem Öffnen der Packung oder wenn Sie sie selbst zubereitet haben, sollten Sie die Nudeln hingegen innerhalb weniger Tage kochen: maximal zwei oder drei Tage für einfache frische Nudeln und vier Tage für frische Eiernudeln.

Nur für den Fall, dass Sie die gefüllten Nudeln selbst hergestellt und nicht gekauft haben, raten wir davon ab, sie im Kühlschrank aufzubewahren, wenn Sie sie nicht vorher blanchiert haben (siehe den Abschnitt über das Blanchieren weiter unten): Die nasse Füllung benetzt nämlich das äußere Blatt, wodurch es zu locker wird und zu brechen droht. Auch dies gilt nur für selbstgemachte frische Nudeln, nicht für vakuumverpackte Nudeln. Durch das Einfrieren können Sie sich jedoch alle Sorgen ersparen, und wir werden später erklären, wie.

Blanchieren

Es ist eine sehr verbreitete Technik in der Küche und nicht nur auf Nudeln beschränkt, z.B. für Gemüse. Bei frischen Nudeln dient das Bleichen dazu, die Haltbarkeit um einige Tage zu verlängern. Sie kann auch für gefüllte Nudeln verwendet werden. Ein Topf mit Wasser wird zum Kochen gebracht und die Nudeln werden die Hälfte der Zeit gekocht, dann abgetropft und getrocknet: entweder gut verteilt auf einem Gestell oder durch Zugabe von etwas Öl, um ein Anhaften zu verhindern. Auf diese Weise können Sie die Nudeln in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank noch zwei oder drei Tage aufbewahren.

Frische Nudeln trocknen

Frische Nudeln unterscheiden sich von trockenen Nudeln, da erstere nicht dehydriert wurden. Frische Nudeln kochen in kürzerer Zeit, während trockene Nudeln den Vorteil haben, dass sie bei Zimmertemperatur lange gelagert werden können. Alle getrockneten Nudeln waren einmal frische Nudeln, aber nicht alle frischen Nudeln können zu getrockneten Nudeln werden; gefüllte Nudeln können nur frisch (oder gefroren) gelagert werden.

Das Trocknen ist eine Methode, die entweder professionell von Nudelherstellern angewandt wird oder wenn Sie zu Hause Nudeln herstellen möchten. Das Trocknen gekaufter frischer Nudeln ist weniger praktisch als das Einfrieren. Um Nudeln zu trocknen, müssen sie der Luft ausgesetzt werden, und zwar in ausreichenden Abständen: Aus diesem Grund werden zum Beispiel für lange Nudeln Hilfsmittel wie Trockengestelle verwendet, um den Teig gut zu trocknen. In den handwerklichen Teigwarenfabriken kann diese Phase bis zu zwei Tage dauern: alles hängt von der Umgebungstemperatur und der Luftfeuchtigkeit ab. Wenn Sie den Teig nicht gut trocknen, besteht die Gefahr, dass er schimmelt. Deshalb empfehlen wir andere Konservierungsmethoden für zu Hause, wie zum Beispiel das Einfrieren.

Frische Nudeln einfrieren

Wenn Sie sich einen Vorrat an frischer Pasta anlegen wollen, ist die Tiefkühltruhe Ihr bester Verbündeter. Zum einen können Sie beim Kauf großer Mengen Geld sparen (alle unsere Angebote für frische Pasta finden Sie hier), zum anderen müssen Sie nicht mehr daran denken, dass Sie die Pasta innerhalb weniger Tage aufbrauchen müssen. Gefrorene frische Nudeln können im Gefrierschrank mindestens zwei Monate aufbewahrt werden (weitere Informationen finden Sie in der Gebrauchsanweisung Ihres Geräts). Sobald die Nudeln eingefroren sind, können sie wie frische Nudeln gekocht werden.

Auch wenn es sehr einfach ist, frische Nudeln einzufrieren, sind einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Es ist absolut nicht ratsam, die Nudelpackung ungeöffnet in den Gefrierschrank zu legen: Denn frische Nudeln sind feucht und kleben, wenn sie nicht vorher getrocknet werden. So müssen Sie vorgehen, wenn Sie frische Nudeln jeglicher Art einfrieren wollen.

1) Nehmen Sie ein Tablett und streuen Sie etwas Grießmehl darauf

2) verteile den Teig gut, indem du ihn auf dem Blech verteilst

3) mit mehr Grießmehl bestreuen und mit Folie abdecken

4) in den Gefrierschrank stellen und nach 1 Stunde herausnehmen und den Teig in Tüten oder andere Behälter nach Belieben portionieren

So machen Sie frische Nudelnester (Tagliatelle, Taglierini, etc.)

Um lange frische Nudeln wie Tagliatelle oder Taglierini aufzubewahren, müssen Sie sie so anordnen, dass sie leicht portioniert werden können, weshalb wir die Herstellung von Nudelnestern empfehlen. Diese Nudelnester sollten idealerweise bereits Ihrer üblichen Portionsgröße entsprechen, so dass Sie die Nudeln nicht mehr abwiegen müssen.

Um diese Nester herzustellen, entwirren Sie zunächst den Teig und nehmen ihn wie einen Faden. Fassen Sie den Teig an den Enden, so dass sie möglichst gleichmäßig sind, falten Sie die Enden über Ihren Zeigefinger und lassen Sie sie in der Mitte aufeinandertreffen. Ohne die Teigstränge in sich selbst zu verdrehen, bringen Sie den Teig nach oben und wickeln Sie ihn wie ein Garnknäuel über Ihre Hand, das schön offen ist, damit ein Loch entsteht. Drehen Sie den Teig oberhalb und unterhalb der Hand, bis Sie ein Teigknäuel haben. Legen Sie den Teig dann mit offenen Fingern auf eine Unterlage. Achten Sie darauf, dass sich keine Knoten bilden.

Verwendung von tiefgefrorenen Nudeln

Inzwischen haben Sie Ihre Beutel mit frischer Pasta im Gefrierschrank ordentlich geordnet und vorzugsweise mit dem Datum des Einfrierens beschriftet. Sie können sie verwenden, wann immer Sie wollen. Das Tolle an gefrorenen frischen Nudeln ist, dass sie nicht aufgetaut werden müssen, sondern einfach in kochendes Wasser fallen, sobald Sie sie aus dem Gefrierschrank nehmen. Das gilt sowohl für normale frische Nudeln als auch für gefüllte frische Nudeln.

Da die Nudeln tiefgefroren sind, ändert sich die Kochzeit geringfügig, sie verlängert sich nur um ein paar Minuten. Wenn Sie die langen Nudeln in das kochende Wasser werfen, rühren Sie sie nicht sofort um, sondern warten Sie, bis sie weich genug sind, um sie zu drehen, ohne zu zerbrechen.

Haben Sie weitere Fragen zur Lagerung von frischer Pasta oder zu unseren Produkten?

Wir sind ein E-Commerce-Unternehmen, aber auch eine Trattoria. Daher ist es für uns normal, dass wir die Fragen derjenigen beantworten, die bei uns am Tisch sitzen. Wenn Sie also weitere Fragen zur Aufbewahrung von Lebensmitteln haben oder mehr über unsere Produkte wie frische Pasta und Fertigsaucen wissen möchten, können Sie uns gerne über unsere WhatsApp-Nummer (hier klicken) oder per E-Mail an info@molomodo21.it schreiben.

Wenn Sie mehr wissen möchten, lassen wir Ihnen die Links zu unseren anderen Artikeln:

- Frische ligurische Pasta: Portionen, Kochzeit und Gewürze

- Pesto Genovese: Verfallsdatum, Aufbewahrung und Einfrieren